Viertes Terrarium

Größe: 150 cm Länge, 50 cm Tiefe, 50 cm Höhe

Das Terrarium ist glasgeklebt. Der Zugang erfolgt über zwei Schiebescheiben, die die Frontseite des Terrariums bilden. In der Mitte des Terrariendaches und als Sockel abgesetzt hinter den Schiebescheiben des Frontbereiches zieht sich jeweils ein 4 cm breiter-, mit Metallgaze abgedeckter Lüftungsschlitz über die gesamte Länge des Terrariums. Eine permanente Luftzirkulation ist so gewährleistet.
Die Rückwand und die Seiten sind mit Kork beklebt. Eine Ecke des Bodenteils ist als „Landteil“ durch eine Glasscheibe abgetrennt. Den Rest der Bodenfläche nimmt der Wasserteil ein. Der Wasserstand beträgt 10 cm. Das Wasser wird über einen Außenfilter gesäubert. Auch hier habe ich für den Wasserteil wieder auf einen Bodengrund verzichtet.

Ein Eichenast sowie Holunderzweige überspannen den Wasser- und den Landteil und ruhen zum Teil auf im Wasserteil liegenden Steinen. Ein 35 Watt Spotstrahler, der für die nötige Wärme sorgt und im Terrariumdach zusammen mit einer UV Kompaktlampe (26 Watt, 5% UVB- und 30% UVA Strahlung) angebracht ist, vervollständigen die Einrichtung.

Die „Umweltbedingungen“ (Wasserwerte, Temperatur, Beleuchtungsdauer, Angaben zum Wasserwechsel) entsprechen denen in den vorhergehenden Terrarien.

Terrarium 5
Terrarium 3